Paragraphen
Bild (halbe Breite)
cti_hero
Überschrift (optional)
Masterclass zum Digitalen Produktpass (DPP) der EU
Text (optional)
Machen Sie sich bereit für die Schaffung von zirkulärem Mehrwert!
Inhalt

Nächste Masterclass: 


Datum: 27.06.2024

Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr

Ort: Online via Zoom (der Link wird Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt)


 

Der europäische Green Deal stellt die Weichen dafür, dass Produkte und Lieferketten an den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft ausgerichtet werden.

Der Digitale Produktpass (DPP) ist eine verpflichtende Maßnahme, die die notwendigen Daten und Vernetzungsmöglichkeiten bereitstellt.

Aktuell fühlen sich aber nur 31% der betroffenen Unternehmen bereit, den DPP zu implementieren.

 

 

Inhalt

Inhalte der Masterclass

Fakten Elemente
Icon
Überschrift
1. Was ist der digitale Produktpass der EU?
Text (optional)
Wir werfen gemeinsam einen Blick auf den Geltungsbereich und Nutzen des DPP, sowie auf die phasenweise Einführung der Richtlinie.
Icon
Überschrift
2. Warum werden Firmen, die jetzt handeln, profitieren?
Text (optional)
Der DPP kann helfen, die scheinbaren Herausforderungen des Umweltschutzes in wirtschaftliche Chancen zu verwandeln. Wir zeigen Ihnen, welche dies sind!
Icon
Überschrift
3. Wie können sich Unternehmen vorbereiten?
Text (optional)
Wir zeigen Ihnen die vier praktikable Schlüsselaktionen, mit denen Sie die Einführung des DPP in Ihrem Unternehmen beginnen können!
Icon
Überschrift
4. Was können wir aus Praxisbeispielen lernen?
Text (optional)
Wir geben exklusive Einblicke in die Praxis zweier Unternehmen, die ihre Daten- und Ressourcenströme erfolgreich digital und transparent gestaltet haben!
Icon
Überschrift
5. Nächste Schritte
Text (optional)
Aller Anfang ist schwer. Oder doch nicht? Wir geben Starthilfe für die Einführung des DPP!
Jetzt zur Masterclass anmelden
Entdecken Sie mit uns das Potenzial des DPP! In diesem Webinar erhalten Sie die Werkzeuge, um Ihr Unternehmen erfolgreich in eine kreislauforientierte und rechtskonforme Zukunft zu führen.
Block reference

Datenschutzerklärung *

Ihre persönlichen Daten werden entsprechend den Regeln der DSGVO gespeichert und verarbeitet. Die im Rahmen dieses Formulars erhobenen personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Anmeldung zur Veranstaltung genutzt. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet ausschließlich im Rahmen der untenstehenden Einverständniserklärungen statt. Eine Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Beratung, der Werbung und der Marktforschung erfolgt nicht durch phiyond. Nach der Veranstaltung werden alle Daten zu Ihrer Person aus unserer Datenbank gelöscht.

Durch Ihre Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie auch unseren Datenschutzrichtlinien zu.

Der Workshop findet über die Online-Konferenzlösung Zoom statt. Mit einer Teilnahme an unseren Online-Besprechungen stimmen Sie der Datenschutzerklärung des Softwareanbieters zu. 

Ich habe die Datenschutzerklärungen gelesen und bin mit der Nutzung meiner personenbezogenen Daten einverstanden.
Kontakt-Elemente
Person (optional)
Patrick Peter

Patrick Peter

Beschreibung (optional)
Director Ressourcen & Kreislaufwirtschaft
Beschreibung der Telefonnummer
phiyond by adelphi
Email
peteratadelphi.de
Person (optional)
Jonathan Fenton

Jonathan Fenton

Beschreibung (optional)
Business Consultant
Beschreibung der Telefonnummer
Fujitsu
Email
jonathan.fenton.ftbatfujitsu.com
Logos

Warum ist der digitale Produktpass (DPP) relevant?

Der digitale Zwilling physischer Produkte dient als technologischer Wegbereiter für die Kreislaufwirtschaft. Dessen umfangreiche Vorbereitung auf die branchenspezifische, schrittweise Einführung der DPP-Verordnung stellt einige Unternehmen vor große Herausforderungen.

 

Indem Sie Ihr Unternehmen frühzeitig auf den DPP vorbereiten, können Sie Preisaufschläge, eine bessere Produktpositionierung, Effizienzgewinne bei Prozessen, geringere Kosten, eine fundiertere Entscheidungsfindung und unerschlossene Chancen im Portfolio realisieren.

Warum von phiyond und Fujitsu lernen?

Als Transformationsbegleiter geht phiyond by adelphi neue Wege mit Unternehmen, die sie in die Lage versetzen, zukunftssicher und im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Integrität zu wirtschaften. Als Marke für nachhaltige Transformationsdienstleistungen für Unternehmen, baut phiyond auf der Erfahrung von adelphi auf, Europas führendem Think- und Do-Tank und unabhängigem Beratungsunternehmen für Klima, Umwelt und Entwicklung. Die über 75 Experten im Bereich der Kreislaufwirtschaft haben bereits mehr als 200 Publikationen in diesem Themenkomplex veröffentlicht und in einer Vielzahl von Sektoren angewandte Wirkung gezeigt. 

Fujitsu Uvance ist die Lösung, die Kunden dabei unterstützt, Wachstum zu generieren und gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern. Dabei wird langjährige Erfahrung in der Nutzung fortschrittlicher Technologien mit vielfältiger Branchenexpertise kombiniert. Mithilfe von Daten schlägt Fujitsu Uvance Brücken zwischen den Prozessen in unterschiedlichen Wirtschaftszweigen.

Fujitsu und phiyond bieten somit kombiniertes Fachwissen entlang der gesamten Wertschöpfungskette an, um Unternehmen dabei zu unterstützen, DPP Excellence zu erreichen.