
Nächstes Webinar:
Datum: 21.03.2024
Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr
Ort: Via Zoom (der Link wird Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt)
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um den Weg in Richtung Kreislaufwirtschaft zu beschreiten – unterstützt durch ein robustes Kennzahlensystem zur Entwicklung einer integrierten Kreislaufwirtschaftsstrategie. Melden Sie sich jetzt für die Masterclass an und tauchen Sie ein in die Bewertung und das Management von Kreislaufwirtschaft mit maßgeschneiderten Circular Transition Indicators.


CTI-Implementierungspartner sind Expert*innen für die nahtlose Integration von CTIs in Ihre Geschäftsabläufe. Geschult und zertifiziert, um in verschiedenen Branchen zu unterstützen, bieten sie praktische Hilfestellungen für Ihren Weg in Richtung Kreislaufwirtschaft und gewährleisten eine effektive Anwendung der CTI-Methoden, maßgeschneidert für Ihre spezifischen Anforderungen.

Patrick Peter

Svenja Stropahl

Kristiina Martin

Paolo Facco
Warum Circular Transition Indicators (CTIs)?
Die Circular Transition Indicators (CTIs) sind nicht nur eine Reihe von Kennzahlen, sondern ein strategischer Wegweiser für Unternehmen, um die Komplexität der Messung von Kreislaufwirtschaft zu bewältigen. In dem sich entwickelnden regulatorischen Umfeld bieten die CTIs einen umfassenden Ansatz, der als Kompass auf dem Weg in Richtung Kreislaufwirtschaft dient.
Die Umstellung auf die Kreislaufwirtschaft umfasst mehr als nur die Festlegung von Zielen. Sie erfordert ein robustes Kennzahlensystem, das als Entscheidungshilfe dient und eine nahtlose Berichterstattung ermöglicht. CTIs haben sich als ESRS-konforme Lösung etabliert, die einen einheitlichen Satz von Indikatoren bietet, um die Kommunikation zwischen verschiedenen Geschäftseinheiten zu optimieren und den Übergangsprozess zu beschleunigen.
Dieser Rahmen bildet die Grundlage für eine integrierte Kreislaufwirtschaftsstrategie, die kritische Aspekte wie Beschaffung, Produktdesign, Herstellung und End-of-Life-Prozesse beeinflusst und es Unternehmen ermöglicht, ihre Kreislaufentscheidungen mit umfassenderen Nachhaltigkeitsinitiativen in Einklang zu bringen. Durch die Einführung von CTIs können Unternehmen ihre Kreislaufwirtschaft nicht nur messen, sondern auch aktiv steuern, ihr Geschäft zukunftssicher machen und eine faktische Grundlage für fundierte und strategische Entscheidungen schaffen.
Warum von phiyond by adelphi lernen?
Als Transformationsbegleiter gehen wir neue Wege mit Unternehmen, die sie in die Lage versetzen, zukunftssicher und im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Integrität zu wirtschaften. phiyond by adelphi, als Marke für nachhaltige Transformationsdienstleistungen für Unternehmen, baut auf der Erfahrung von adelphi auf, Europas führendem Think- und Do-Tank und unabhängigem Beratungsunternehmen für Klima, Umwelt und Entwicklung. Mit mehr als 75 Experten mit fundierten Kenntnissen im Bereich der Kreislaufwirtschaft und mehr als 200 Publikationen in diesem Themenkomplex verfügen wir über ein sehr erfahrenes Kreislaufwirtschafts-Team, das bereits in einer Vielzahl von Sektoren Wirkung gezeigt hat.
Darüber hinaus ist phiyond by adelphi ein führender Implementierungspartner für das Circular Transition Indicator Framework, das vom World Business Council for Sustainable Development mit Unternehmen und für Unternehmen entwickelt wurde.